I had a bit too less time. At first I wanted to make more pieces. Now there was only time for one piece so that I think not everybody will see why I have choosen this motif.
Also I think my motif is not the best. I had the problem that I could not make the best of my imagination and the first picture. I had very strong feelings for the picture but I could not realize them.
Montag, 24. März 2014
Sonntag, 23. März 2014
Jacob Dahlgren
Mein Werk - Löwenkopf mit Maulkorb - "Lionking?"
Ich habe mich dazu entschieden das Werk von Briton Rivière in einen Löwenkopf mit Maulkorb umzuändern. Es zeigt, dass nicht alles immer so ist wie es scheint. Auch der König der Tiere kann "gebändigt" werden. Daniels Lage schien aussichtslos, aber er wurde gerettet.
Zuerst habe ich einen gemalten Löwenkopf abgezeichnet.
Da dort jedoch zu viele Schraffuren waren, habe ich einen gezeichneten Löwenkopf ausgesucht.
Zuerst habe ich einen gemalten Löwenkopf abgezeichnet.
Da dort jedoch zu viele Schraffuren waren, habe ich einen gezeichneten Löwenkopf ausgesucht.
Dann habe ich angefangen die Linien aus zuritzten.
Danach habe ich den Löwen gedruckt. Zuerst musste die Farbe gut verteilt und dann mit Zeitung abgewischt werden. Das Blatt auf den der Löwenkopf dann später gedruckt wurde, wurde zuerst in Wasser getunkt und abgetrocknet. Dann habe ich beide, auf einander, unter die Walze gelegt und das Rad gedreht.
Zum Schluss mussten nur noch alle Drucke beschriftet werden und ich habe meinen besten "Lionking?" eingerahmt.
Donnerstag, 13. März 2014
Mein Werk - Daniels Antwort an den König
Ich habe mir das Bild "Daniels Antwort an den König" von Briton Rivière aus dem Jahr 1890 ausgesucht. Es ist in der Manchester City Art Gallery ausgestellt.
Mich hat dieses Bild beindruckt, weil es eine großartige Nachricht übermittelt. Die Geschichte dahinter stammt aus der Bibel. Daniel war ein sehr gläubischer, gerechter Mann und ein Leibling des Königs da er Träume deuten konnte. Seine hohe Stellung nahmen ihm manche Menschen übel und erreichten durch eine List, dass Daniel für seine Treue zu Gott in die Löwengrube geworfen wurde. Gott half ihm aus dieser misslichen Lage und der König erließ, dass alle Menschen im Königreich Daniels Gott anbeten sollten.
Auch wenn man nicht gläubisch ist, macht diese Geschichte viel Mut. Sie zeigt. dass wenn man zu seinen Ansichten steht und Gutes tut, alles gut wird. Und auch wenn die Aufgaben und Hindernisse unlösbar ersccheinen, gibt es immer einen Ausweg. Das Bild zeigt deutlich, dass man selbstbewusst und ohne Furcht den Aufgaben und Gegnern entgegen treten muss.
Mich hat dieses Bild beindruckt, weil es eine großartige Nachricht übermittelt. Die Geschichte dahinter stammt aus der Bibel. Daniel war ein sehr gläubischer, gerechter Mann und ein Leibling des Königs da er Träume deuten konnte. Seine hohe Stellung nahmen ihm manche Menschen übel und erreichten durch eine List, dass Daniel für seine Treue zu Gott in die Löwengrube geworfen wurde. Gott half ihm aus dieser misslichen Lage und der König erließ, dass alle Menschen im Königreich Daniels Gott anbeten sollten.
Auch wenn man nicht gläubisch ist, macht diese Geschichte viel Mut. Sie zeigt. dass wenn man zu seinen Ansichten steht und Gutes tut, alles gut wird. Und auch wenn die Aufgaben und Hindernisse unlösbar ersccheinen, gibt es immer einen Ausweg. Das Bild zeigt deutlich, dass man selbstbewusst und ohne Furcht den Aufgaben und Gegnern entgegen treten muss.
Donnerstag, 13. Februar 2014
Onko nykytaide oikeastaan taidetta?
Ich denke jedes Kunstwerk, das ein Gefühl bewirkt, kann man auch als Kunst bezeichnen. Das muss nicht immer ein gutes Gefühl sein. Ein Kunstwerk kann verwirrend sein, Angst einflößen, aber auch entspannen oder Mut machen.
Ich denke alles was Menschen mit kreativen Ideen entwickeln, welche durch Gefühle beeinflusst werden, ist Kunst. Ich weiß nicht genau wie man das einschränken kann, denn praktische Ideen oder Werkzeuge wurden warscheinlich auch durch Gefühle beeinflusst und sind aus kreativen Ideen entstanden.
Also alles in allem denke ich, dass Kunst alles ist was Gefühle erzeugt. Doch am Ende muss natürlich jeder für sich entscheiden, was Kunst für ihn bedeutet.
Ich denke alles was Menschen mit kreativen Ideen entwickeln, welche durch Gefühle beeinflusst werden, ist Kunst. Ich weiß nicht genau wie man das einschränken kann, denn praktische Ideen oder Werkzeuge wurden warscheinlich auch durch Gefühle beeinflusst und sind aus kreativen Ideen entstanden.
Also alles in allem denke ich, dass Kunst alles ist was Gefühle erzeugt. Doch am Ende muss natürlich jeder für sich entscheiden, was Kunst für ihn bedeutet.
Mittwoch, 12. Februar 2014
Ausprobieren/ Try
In den letzten Stunden im Unterricht konnten wir auf sechs 15x15cm großen Pappstücken verschidene Techniken ausprobiernen.
In the last artlessons we could try different technices on six 15x15cm pieces of cardboard.
In the last artlessons we could try different technices on six 15x15cm pieces of cardboard.
Abonnieren
Posts (Atom)